Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Anschlagketten verwendet man zum Heben von extrem schweren Lasten. In unserem Sortiment finden Sie Kettenzubehör wie zum Beispiel eine Anschlagkette mit 2 Strängen oder 4 Strängen. Je mehr Stränge die Anschlagkette hat, desto mehr Balance erreichen Sie. K Mehr anzeigen
Eine vollständige Anschlagkette besteht aus drei festen Bestandteilen, nämlich:
Die Kette besteht aus Stahlgliedern, auch Rundstahlketten genannt. Am oberen Ende befindet sich das Aufhängeglied (Topschalm). Dies ist das größte Kettenglied, an dem der Kranhaken eines Hebezeugs befestigt wird. Der letzte Bestandteil, der Lasthaken, wird am zu hebenden Material befestigt. Da wir viele Komponenten auch einzeln verkaufen, können Sie Ihre Anschlagkette auch individuell zusammenstellen.
Unser gesamtes Kettenzubehör besteht aus hochwertigem Stahl. Fachleute kennen diesen als Güteklasse 80 oder Güteklasse 100. Komponenten der Güteklasse 100 können fast 25 % mehr Tragfähigkeit aufnehmen. Dieses Material eignet sich hervorragend für schwere Hebearbeiten, da es großen Zugbelastungen standhält.
Bei uns können Sie verschiedene Varianten und Kettenabmessungen kaufen. Zum Beispiel eine Anschlagkette mit 2 Strängen. Diese Variante ist mit zwei Stahlketten und Lasthaken ausgestattet. Dadurch wird die Balance beim Heben schwerer Lasten verbessert, was für ein sicheres Arbeiten sorgt.
Für extrem schwere Objekte empfiehlt sich eine Anschlagkette mit 4 Strängen. Diese Ausführung besteht aus vier separaten Ketten mit Haken. So können Sie sicher, zuverlässig und flexibel arbeiten. Je mehr Stränge die Anschlagkette hat, desto mehr Balance haben Sie beim Heben.
Um maximale Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten, ist es wichtig, dass Ihr Kettenzubehör den europäischen Qualitäts- und Sicherheitsnormen entspricht. Wenn Sie bei uns eine Anschlagkette kaufen, sind Sie immer auf der sicheren Seite. All diese Produkte erfüllen die gültigen Normen NEN-818 Teil 1 bis 7.
Auch in Zukunft ist diese Sicherheit wichtig. Daher sollten Sie Ihre Produkte regelmäßig prüfen lassen. Auf dem Kettenlabel können Sie erkennen, ob ein Produkt geprüft wurde und wann die letzte Prüfung stattfand.
Für optimale Sicherheit sollten Sie Ihre Hebemittel jährlich prüfen lassen. Als EKH-zertifiziertes Unternehmen können wir diese Prüfungen für Sie durchführen. Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.
Natürlich bringt das Heben schwerer Lasten gewisse Sicherheitsrisiken mit sich. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich gut informieren, bevor Sie mit Anschlagketten arbeiten. Um die Sicherheit für Sie und Ihre Kollegen am Arbeitsplatz zu gewährleisten, sollten Sie auf drei Punkte achten:
Überschreiten Sie niemals die maximale Tragfähigkeit. Wie viel eine Kette heben kann und welche Abmessungen sie hat, finden Sie in der Produktbeschreibung. Bei der visuellen Inspektion sollten Sie auf mögliche Schäden an der Kette achten. Achten Sie auf Rillen, Kerben oder einen verbogenen Lasthaken.
Wichtig ist auch, dass der Hebevorgang verantwortungsvoll durchgeführt wird. Heben Sie zum Beispiel niemals Lasten über Personen hinweg – dies kann gefährliche Situationen verursachen.
Für geeignetes Kettenzubehör achten Sie also auf die gewünschte Tragfähigkeit, die Länge und die Art des Hakens. Wenn Sie ein Produkt heben möchten, an dem sich nicht einfach ein Lasthaken befestigen lässt, ist es sinnvoll, mit Ringschrauben oder Ringmuttern zu arbeiten. Dies sind temporäre Anschlagpunkte, die am zu hebenden Objekt befestigt werden.
Möchten Sie Ihr Produkt selbst zusammenstellen oder sind Sie sich nicht ganz sicher? Kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected]. Die Mitarbeiter von Hebetechnik-Spezialist beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die beste Lösung zu finden. So können Sie Ihre Arbeit sicher mit einer passenden Anschlagkette ausführen!