Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Mit Spanngurten, auch bekannt als Spannbänder, können Sie Ihre Ladung ganz einfach an einem Anhänger oder einer anderen Befestigung sichern. Nach dem Festziehen des Gurtes können Sie sicher auf die Straße gehen. Kaufen Sie hier Ihren Spanngurt! Mehr anzeigen
Spanngurte, auch als Spannbänder oder Spanngurte bezeichnet, sind unverzichtbar, um Ihre Ladung sicher zu befestigen und sie sicher zu transportieren. Mithilfe eines passenden Gurtes können Sie Ihre Ladung festzurren und anschließend sicher auf die Straße gehen. Abhängig von Ihrer Ladung können Sie aus verschiedenen Zugkräften, Längen und Breiten der Produkte wählen.
Ein robuster Spanngurt besteht aus 100% Polyester, wodurch er widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Witterungseinflüssen ist. Das macht ihn langlebig, sodass Sie sich keine Sorgen um Ihre Ladung machen müssen, auch bei schlechtem Wetter. Mit einem guten Spanngurt ist Ihre Ladung sicher befestigt.
Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Spanngurten: einteilige und zweiteilige Varianten. Ein einteiliger Gurt wird auch als endloser Spanngurt oder Gepäckgurt bezeichnet.
Diese Spanngurte verfügen über eine Ratsche oder eine Klemm-Schnalle. Eine Klemm-Schnalle ist ein separates Zubehörteil, das Sie kaufen können, wenn Sie einen Gurt ohne fest integrierte Ratsche besitzen. Mithilfe der Ratsche oder Klemm-Schnalle können Sie die Enden des Gurtes fixieren und anschließend leicht auf Spannung bringen.
Die einteiligen Varianten werden verwendet, um Ladung zu umschlingen, zu umspannen oder zu sichern. Auf dem blauen Etikett am Gurt finden Sie genaue Anweisungen zur sicheren Nutzung. Dieses Etikett sollte immer gut lesbar sein.
Wenn Sie nach dem Transport weitere Pläne mit der Ladung haben, empfiehlt sich ein zweiteiliger Spanngurt. Diese Variante besteht aus einem kurzen und einem langen Stück.
Am kurzen Stück befindet sich an einem Ende eine Ratsche und am anderen Ende ein Haken, auch Spitzhaken genannt. Das lange Stück besteht aus einem langen Gurt mit einem ähnlichen Haken an einem Ende.
Die Haken können genutzt werden, um die gesicherte Ladung anzuheben. An diesen Haken lässt sich einfach ein Hebegurt anbringen, um die Ladung zu bewegen. Dies ermöglicht es, die Ladung sicher zu transportieren und mit weniger Aufwand zu verlagern.
In unserem Sortiment können Sie zwischen drei gängigen Bandbreiten für Spanngurte wählen:
Dabei gilt: Je breiter der Gurt, desto länger ist er. Ein Gurt mit 50 mm Breite ist beispielsweise bis zu 9 Meter lang! Damit können Sie auch große Ladungen problemlos sichern.
Eine solche Länge kann jedoch nach der Nutzung schwierig aufzuwickeln sein. Machen Sie es sich leichter und entscheiden Sie sich für einen automatischen Spanngurt mit Aufrollsystem. Damit haben Sie den Gurt in wenigen Sekunden wieder ordentlich aufgerollt.
Sind Sie unsicher, welche Art von Spanngurten am besten zu Ihrer Güterkapazität passt? Kontaktieren Sie uns gerne. Unsere Experten helfen Ihnen gerne, den Unterschied zwischen den Produkten zu erklären. Wenn Sie bereits wissen, was Sie benötigen, können Sie einfach online bestellen. Wir liefern Ihre neuen Spanngurte direkt aus unserem Lager.