RUD VIP-Wippen Güteklasse 10
*Wippenanschluss oben: Anschluss durch Schäkel.
*Wippenanschluss unten: ICE-Verbindungsschlösser.
*Leichte Erkennung des Grenz-Schrägstellungswinkels von 10° durch spezielle Formgebung an der Unterseite der Wippe.
*Detailinformationen zur ICE-Wippe finden Sie in der Betriebsanleitung
BEIM EINSATZ DES ICE-WIPPENGEHÄNGES BITTE FOLGENDES BEACHTEN:
*Die Last muss symmetrisch sein.
*Der Neigungswinkel β darf nicht größer als 45° sein (siehe Grafik 1 und 2).
*Die Schrägstellung der Wippe darf nicht größer als 10° sein (s. Grafiken 3, 4 und 5).
*Detailinformationen zur ICE-Wippe finden Sie in der Betriebsanleitung.
*Höhere Tragfähigkeiten bei β = 15° oder β = 30° siehe Betriebsanleitung
Bei einem 4-Strang-Gehänge können maximal nur 3 Stränge als tragend angenommen werden.
In ungünstigen Fällen kommen nur 2 Stränge zum Tragen.
Unser TIPP:
Bei Anwendung eines 2 x 2-Strang Gehänges in der dargestellten Konfiguration bekommt man eine gleichmäßige Lastverteilung
auf alle 4 Stränge und eine 33 % höhere Tragfähigkeit als ein Standard 4-Strang-Gehänge.
Gesamtkatalog: https://cdn.webshopapp.com/shops/354332/files/482531999/rud-catalogus.pdf
| Kette (mm) | Benennug ICE-Wippe | WLL(t) Stränge 0-45° ICE-Wippe | WLL(t) Stränge 0°(±7°) parallel ICE-Wippe | A (mm) | B (mm) | C (mm) | D (mm) | T (mm) | Gewicht ICE-Wippe (kg/Stk. |
| 6 | VW-6 | 2,1 | 3,0 | 110 | 15 | 14 | 21 | 46 | 0,49 |
| 8 | VW-8 | 3,5 | 5,0 | 150 | 20 | 18 | 26 | 59 | 1,15 |
| 10 | VW-10 | 5,6 | 8,0 | 180 | 25 | 23 | 32 | 76 | 2,4 |
| 13 | VW-13 | 9,5 | 13,4 | 240 | 30 | 28 | 38 | 91 | 4,37 |
| 16 | VW-16 | 14,0 | 20,0 | 300 | 35 | 32 | 41 | 120 | 8,8 |
| 20 | VW-20 | 22,4 | 32,0 | 300 | 40 | 40 | 54 | 129 | 10,7 |
| 22 | VW-22 | 28,0 | 40,0 | 350 | 46 | 46 | 54 | 150 | 15,4 |
| 28 | VW-28 | 45,0 | 63,0 | 450 | 50 | 60 | 90 | 180 | 35,3 |
Betriebsanleitung: https://cdn.webshopapp.com/shops/354332/files/488006464/rud-vip-wippen-gueteklasse-10.pdf
Bei großen Mengen senden Sie uns bitte eine E-Mail,
um die Lagerverfügbarkeit zu prüfen.